|
||||||||||||||
Der globale
Krieg gegen den Terror ist vorbei. Der Terror hat
gesiegt. Daniel McAdams
Am 16. September 2001, fünf Tage nach den Anschlägen auf New York und Washington, D.C., erklärte Präsident George W. Bush: Dieser Kreuzzug dieser Krieg gegen den Terrorismus wird eine Weile dauern. Und das amerikanische Volk muss Geduld haben. Ich werde Geduld haben. Aber ich kann dem amerikanischen Volk versichern, dass ich entschlossen bin. Vier Tage später erklärte Präsident Bush, der Krieg gegen den Terror richte sich in erster Linie gegen Al-Qaida. Unser Krieg gegen den Terror beginnt mit Al-Qaida, sagte er in einer Rede vor dem Kongress und der Nation, aber er endet nicht dort. Er wird nicht enden, bis jede Terroristengruppe mit globaler Reichweite gefunden, gestoppt und besiegt worden ist. Er beschrieb den Feind wie folgt: Diese Gruppe und ihr Anführer ein Mann namens Osama bin Laden stehen in Verbindung mit vielen anderen Organisationen in verschiedenen Ländern, darunter die Ägyptische Islamische Dschihad und die Islamische Bewegung Usbekistans. Es gibt Tausende dieser Terroristen in mehr als 60 Ländern. Bush lag mit seiner Einschätzung der Gruppe richtig. Eines der Länder, in denen sich Al-Qaida-Dschihadisten niedergelassen hatten, war Syrien, wo sie ab 2011 mit Unterstützung der Obama-Regierung versuchten, den säkularen Führer Bashar al-Assad mit Hilfe von Terror-Taktiken zu stürzen, in denen sie gut ausgebildet waren. Bald änderten sie ihren Namen aber nicht ihre Gesinnung und wurden zur Al-Nusra-Front, angeführt von einem erfahrenen Dschihadisten namens Abu Mohammad al-Jolani, der im Irak gegen US-Truppen gekämpft hatte. Seine Gruppe war dafür bekannt, Köpfe abzuschneiden. Vielleicht sogar amerikanische Köpfe. Im vergangenen Dezember stürzten Jolani's Dschihadisten mit Unterstützung der USA, der Türkei und Israels schließlich die Assad-Regierung, und schneller als man Washington PR-Makeover sagen kann, schnitt er sich den Bart ab, tauschte seine taktische Militäruhr gegen einen 90.000 Dollar teuren Patek Philippe World Time Chronographen aus und erklärte sich selbst zum Präsidenten. Die zivilisierte Welt jubelte über das Wiederaufleben der Demokratie in Syrien! Bei ihrem ersten Treffen Anfang dieses Jahres in Saudi-Arabien lobte Präsident Trump den Dschihadisten Jolani als einen jungen, attraktiven Kerl und einen harten Kerl, einen Kämpfer mit einem sehr starken Hintergrund. Er hat viel Potenzial, er ist ein echter Anführer. Dabei handelte es sich um einen von den USA als globalen Terroristen eingestuften Mann, auf dessen Kopf die US-Behörden ein Kopfgeld von 10 Millionen Dollar ausgesetzt hatten. Sein Steckbrief ist NOCH IMMER auf dem X-Account der US-Botschaft in Syrien zu finden! Diese Woche hob Präsident Trump auf Wunsch von (dem israelischen Premierminister) Netanjahu die Sanktionen gegen Jolani in Syrien auf, und erst gestern strich der Außenminister Jolani's alte Al-Qaida-Splittergruppe (die im Laufe der Jahre von Al-Nusra zu HTS geworden war) von der US-Terroristenliste. Ein Beobachter auf X witzelte: Die Geschichte des GWOT (Global War on Terror) begann 2001 mit der Invasion der USA in Afghanistan, um Al-Qaida auszugraben. Sie endet vierundzwanzig Jahre später damit, dass die USA eine AQ-Tochterorganisation als neuen Herrscher Syriens anerkennen. Laut dem Cost of War Project der Brown University hat der Globale Krieg gegen den Terror das amerikanische Volk mindestens acht Billionen Dollar gekostet. Außerdem hat er möglicherweise eine Million Menschen das Leben gekostet. Und was haben wir für all dieses Blut und Geld bekommen? In Afghanistan wurden die Taliban nach 20 Jahren US-Militäraktionen durch die Taliban ersetzt, und in Syrien wurde ein erbitterter Gegner von Al-Qaida durch ... Al-Qaida ersetzt! Jake Sullivan, damals die rechte Hand von Außenministerin Hillary Clinton, schrieb 2012 an die Ministerin: Al-Qaida ist in Syrien auf unserer Seite. Er scherzte nicht! Das war der Schuss ... und hier ist der Nachschuss: In derselben Woche, in der die Vereinigten Staaten von Amerika die Sanktionen gegen das von Al-Qaida regierte Syrien aufhoben, verhängten sie Sanktionen gegen ... die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, Francesca Albanese! Wer ist Albanese? Sie ist die furchtlose Verteidigerin des menschlichen Lebens in Gaza, wo es langsam von Israel mit der Unterstützung (und den Waffen) der US-Regierung ausgelöscht wird. Als US-Außenminister Marco Rubio Sanktionen gegen die UN-Menschenrechtsverteidigerin Albanese verhängte, schrieb er: Heute verhänge ich Sanktionen gegen die Sonderberichterstatterin des UN-Menschenrechtsrats, Francesca Albanese, wegen ihrer unrechtmäßigen und beschämenden Bemühungen, @IntlCrimCourt zu Maßnahmen gegen US-amerikanische und israelische Beamte, Unternehmen und Führungskräfte zu veranlassen. Albaneses Kampagne des politischen und wirtschaftlichen Krieges gegen die Vereinigten Staaten und Israel wird nicht länger toleriert werden. Wir werden unseren Partnern in ihrem Recht auf Selbstverteidigung stets zur Seite stehen. Die Vereinigten Staaten von Amerika werden weiterhin alle Maßnahmen ergreifen, die wir für notwendig erachten, um auf Rechtsstreitigkeiten zu reagieren und unsere Souveränität und die unserer Verbündeten zu schützen. (Hervorhebung hinzugefügt) Was könnten diese alle Maßnahmen sein? Es handelt sich eindeutig um eine physische Drohung gegen Albanese, weil sie sich gegen einen Massenmord ausgesprochen hat, der in Echtzeit stattfindet und für alle, die dies wünschen, auf unseren eigenen Computerbildschirmen zu beobachten ist. Das war's also. Der globale Krieg gegen den Terror ist vorbei. Terroristen wurden von der US-Regierung zu Staatsoberhäuptern erhoben, und diejenigen, die sich gegen Staatsterrorismus aussprechen, werden mit allen Maßnahmen, die wir für notwendig erachten bedroht. |
||||||||||||||
erschienen am 10. Juli 2025 auf > Ron Paul Institute for Peace and Prosperity > Artikel | ||||||||||||||
Archiv > Artikel von Daniel McAdams auf antikrieg.com | ||||||||||||||
> | < | |||||||||||||
> AKTUELLE LINKS | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | ||||||||||||||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | ||||||||||||||
<<< Inhalt |